top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

L&M IT GmbH

Schwarzbachgrund 4

04849 Bad Düben

Verantwortlich: Marcus Mühlner

Telefon: 034243 347130

E-Mail: datenschutz@LM-IT.net

Hosting

Unsere Website wird bei Wix.com gehostet. Wix.com bietet eine Plattform, die es ermöglicht, Websites zu erstellen und zu verwalten. Im Rahmen des Hostings können personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Website-Besuchers, Browser-Typ, Betriebssystem und weitere Zugriffsdaten von Wix verarbeitet werden. Wix verarbeitet Daten in Rechenzentren innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. Wix ist vertraglich verpflichtet, die Datenschutzstandards gemäß der DSGVO einzuhalten.

Zusätzlich wird die Domain über IONOS verwaltet, einem Anbieter, bei dem unsere Domain registriert ist. IONOS erhebt ebenfalls Daten wie Ihre IP-Adresse, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Diese Daten werden verwendet, um die Verbindung zur Website bereitzustellen und zu verwalten.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS können Sie in deren Datenschutzerklärung nachlesen: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihnen unsere Website bereitstellen zu können.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung Zugriffsdaten.

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen von Ihrem Browser an den Server unserer Website übermittelt.

Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Die folgenden Informationen werden dabei erfasst:

  1. IP-Adresse

  2. Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  3. Name und URL der abgerufenen Datei

  4. Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  5. Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  1. Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  2. Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  3. Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  4. Weitere administrative Zwecke

Speicherdauer: Die IP-Adressen in den Server-Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht, es sei denn, es bestehen konkrete Verdachtsmomente für eine rechtswidrige Nutzung.

Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir nutzen Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt. Hierbei werden Daten an Google übermittelt. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Karriereseite

Auf unserer Karriereseite haben Sie die Möglichkeit, sich auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Die von Ihnen übermittelten Bewerbungsunterlagen und persönlichen Daten nutzen wir ausschließlich zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses werden die Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Nutzung von Social Media Links

Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social-Media-Seiten (z. B. Facebook). Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für die Datenverarbeitung durch diese Plattformen übernehmen. Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:

  1. Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy

  2. Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

Nutzung von Google-Diensten

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"), zur Analyse und Verbesserung unserer Website. Google Analytics verwendet Cookies, um Daten über die Nutzung der Website zu erfassen, wie beispielsweise besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen. Die gesammelten Informationen werden anonymisiert und in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Dank der aktivierten IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse vor der Übertragung innerhalb der EU gekürzt.

Mehr Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google reCAPTCHA

Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, nutzen wir Google reCAPTCHA, das überprüft, ob Eingaben durch Menschen erfolgen. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und Browserinformationen an Google übermittelt werden. Diese Daten werden für die Sicherheitsanalyse verwendet und können in die USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google Maps

Zur Darstellung interaktiver Karten und zur einfachen Standortermittlung verwenden wir Google Maps. Beim Aufruf von Google Maps können Daten wie Ihre IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies:

  1. Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  2. Analyse- und Tracking-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.

Beim erstmaligen Besuch unserer Website können Sie Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Banner festlegen.

Details zu den verwendeten Cookies:

Name des CookiesZweckSpeicherdauerAnbieter

XSRF-TOKENSicherheitstokenSitzungWix

svSessionBenutzer-Authentifizierung2 JahreWix

_gaAnalyse von Nutzerverhalten2 JahreGoogle

_gidAnalyse von Nutzerverhalten24 StundenGoogle

_gatBegrenzung der Anfragerate1 MinuteGoogle

cookie-consentSpeichert Cookie-Einstellungen1 Jahr Eigener Dienst LM-IT.net

Dauer der Speicherung von Cookies: Die Speicherdauer der Cookies variiert. Temporäre Cookies werden nach Verlassen der Website gelöscht, während permanente Cookies bis zu deren Ablauf oder manuellen Löschung gespeichert bleiben.

Verwaltung von Cookies: Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies deaktiviert oder eingeschränkt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, jederzeit zu widersprechen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: datenschutz@LM-IT.net

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit "https://" beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  1. Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  2. Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  3. Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

  4. Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  5. Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  6. Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.

  7. Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Vertrag zur Auftragsverarbeitung

Mit unseren Dienstleistern, wie z. B. Wix.com und Google, haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die sicherstellen, dass Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

bottom of page